Galerie
-
Covid Update | jetzt neue Click + Collect |Öffnungszeiten
Werte Kunden & Interessenten!
Aufgrund der aktuellen Covid-Situation ergibt sich folgendes Update:
GalerieJetzt neu: Click & Collect | durchgehende online Bestellmöglichkeit + telefonische und online-Beratung beim Kunstkauf.
Abholmöglichkeit der online bestellten Waren direkt im Gerngross zu folgenden Terminen
4.1.2021 12-15 Uhr 8.1.2021 12-15 Uhr 13.1.2021 12-15 Uhr Normaler Galeriebetrieb ab 25.1.2021 (Stand 4.1.2021) -
🎄 Merry Christmas! 🎄
★ Feliz Navidad y Próspero Año Nuevo ★ Merry Christmas and a Happy New Year ★ Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr ★ Joyeux Noël et bonne année ★ Buon Natale e felice anno nuovo ★ God Jul, or Gledelig Jul ★ С Рождеством Христовым и С наступающим Новым Годом ★ 聖誕節和新年快樂 ★ クリスマスと新年おめでとうございます★ اجمل التهاني بمناسبة الميلاد و حلول السنة الجديدة ★ Mele Kalikimaka me ka Hau'oli Makahiki Hou ★ 聖誕節同新年快樂 ★ Geseënde Kersfees en 'n gelukkige
mehr ... -
Weihnachten 2020 | Entdecken Sie jetzt das brandneue BURN-IN Kunst-Universum on- und offline
Schenken Sie Kunst aus dem Hause BURN-IN!Bereiten Sie Ihren Lieben, Ihren Mitarbeitern, Ihren Kunden oder einfach sich selbst eine bleibende Freude!
Sonja Dolzer, BURN-IN
Unsere Kuratorin Alberta schuf exklusiv für das heurige Fest vier neue, hervorragende Kollektionen. Begeben sich sich mit ihr auf eine abenteuerliche Reise durch Zeit und Raum und tauchen Sie ein in die sinnlichen Welten BLAUER TRABANTEN, GELBER GESTIRNE, GRÜNER UNIVERSEN oder ROTER PLANETEN.
In den art features legt Alberta besonderen Wert auf das "Facettenreichtum der Farbvorkommnisse", präsentiert und interpretiert lieb gewonnene Farbklassiker und regt mit "farbigen" Redewendungen zum Analysieren und Nachdenken an. Wir machen doch alle gerne blau, lieben das Gelbe vom Ei, loben gerne jemanden über den grünen Klee und sehen manchmal rot.
-
Meine Reise durch Istrien
07. Dec to 09. JanAlles hier, alles gehört ihnen. Steile Hänge, Pfade, Fichten, Felsen, alte Steinbrüche. Alles gehört Ihnen. Und noch mehr. Alles, was sie umgibt, sind sie. Ihre Großväter schufen Steinbrüche, ebneten die Pfade am Meer und die Straßen entlang des Hügels. Sie gingen dort entlang und blickten auf dieselbe dachlose Hütte auf Užab und auf dasselbe grüne, ruhige Frühlingsmeer. Großeltern, Väter, Söhne und Enkelkinder, sie sind alle gleich. Sind nur andere Zweige derselben Wurzel, andere Triebe desselben Baumes, die aus diesem ewigen, harten, felsigen Land sprießen.Mate Balota, kroatischer Wissenschafter und Schriftsteller
Im Dezember 2020 entführen BURN-IN und die kroatische Künstlerin Snježana Vidović zu einer wunderbaren Reise und zeigen in der Ausstellung Meine Reise durch Istrien eine sehr authentische, außergewöhnlich vielschichtige Sicht auf die Naturwelten des Archipels.Erstmals und weltweit exklusiv werden 20 teils großformatige Ölbilder bei BURN-IN in Wien gezeigt. Damit beweist die traditionsbewusste Künstlerin ihr empathisches, exzellentes Naturverständnis und wird zur authentischen Botschafterin der bekannten, von vielen geliebten Region.
-
Recyclat
30. Oct to 03. DecExpressive Urban Contemporary ArtWertvolle synthetische Elemente unseres Planeten erobernNesslings Werke und verleihen diesen einen einzigartigenurban-zeitgenössischen Touch.
Sonja Dolzer, Galeristin, Wien
Im November 2020 lädt BURN-IN zur Ausstellung Recyclat mit der österreichischen Künstlerin Sabine Nessling und zeigt Arbeiten in kräftigen Farben, die stark an Urban Contemporary Art (UCA) erinnern. Urban Art ist eine legale Form der Street Art, einer Kunstrichtung, die nicht nur öffentliche Räume bespielt, sondern sich auch am etablierten Kunstmarkt (Museen, Galerien und Auktionshäusern) ein entsprechendes Standing erworben hat. Viele UCA Künstler verlagern ihr Wirkungsspektrum in Innenräume, indem sie ihre Arbeiten auf Holz oder Leinwand transferieren. Damit werden diese portabel und können permanent gezeigt werden, im Gegensatz zur temporären Street Art. Urban Art ist eine junge Kunstrichtung des 21. Jahrhunderts, die ihren Impetus aus Städten bezieht. Vorläufer sind der Muralismo (Mexiko, 1920), Art brut (André Breton, Paris, 1947) und Action Painting (Jackson Pollock, USA, 1959).